Windows XP-FAQ des Chip-Online Forums

 CHIP Online - Forum Windows XP - Foren-Richtlinien - Haftungsausschluss

Navigation

CHIP Online Deutschland

4. Optik

4.0. Name des Computer-Besitzers ändern
4.1. Eigenes Logo anzeigen / Hersteller-Logo entfernen
4.2. Startmenü beschleunigen
4.3. Sprechblasen (Balloon-Tips) abschalten
4.4. Verschlüsselte oder komprimierte Ordner andersfarbig anzeigen
4.5. Pfeile bei Verknüpfungen entfernen
4.6. Die klassische Suche wiederherstellen
4.0. Name des Computer-Besitzers ändern

Q: Ich habe einen gebrauchten Computer mit bereits installiertem XP gekauft. Unter Start > Einstellungen > Systemsteuerung > System > Allgemein wird immer noch der Name des Vorbesitzers angezeigt. Wie kann ich meinen Namen eintragen?

Start > Ausführen > regedit
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion

Die Einträge "Registered Organisation" und "RegisteredOwner" entsprechend ändern.

(thx @ Chemiker)

Top

 

4.1. Eigenes Logo anzeigen / Hersteller-Logo entfernen

Q: Wie kann ich Windows XP dazu bringen ein eigenes Bild unter System > Allgemein anzuzeigen, bzw. wie kann ich ein evtl. vorhandenes Logo des PC-Herstellers entfernen?

Um ein eigenes Bild und individuelle Informationen anzuzeigen, werden zwei Dateien, eine Bitmap Datei und eine Informationsdatei benötigt. Diese müssen selbst erstellt und im Verzeichnis %windir%\system32 abgelegt werden. Die Bitmap Datei muss den Namen oemlogo.bmp tragen, und darf die Größe von 180 x 114 pixel bei 24-bit Farbtiefe (unkomprimiert) nicht überschreiten.

Die Informationsdatei trägt den Namen oeminfo.ini, und muss folgenden Inhalt haben:

[General]
Manufacturer=*Text*
Model=*Text*
*usw.*

[Support Information]
Line1=*Text*
Line2=*Text*

"Support Information" erstellt einen Button, durch anklicken dieses Buttons wird ein Fenster mit den Informationen (Line1,...) geöffnet. Das eigene Bild wird nur angezeigt, wenn der Wert "Manufacturer" nicht leer ist. Um ein eventuell vorhandenes Hersteller-Logo zu entfernen, müssen die beiden Dateien nur aus dem oben genannten Verzeichnis gelöscht werden.

(thx @ Chemiker)

Top

 

4.2. Startmenü beschleunigen

Q: Mich stört das langsame Aufklappen des Startmenüs. Wie kann man das ändern?

Start > Ausführen > regedit
HKEY_CURRENT_USER\ControlPanel\Desktop

Suche in der rechten Fensterhälfte den Eintrag MenuShowDelay, und setze den Wert auf 0 (Null).

(thx @ Chemiker)

Top

 

4.3. Sprechblasen (Balloon-Tips) abschalten

Q: Wie kann ich die Sprechblasen, die immer kommen, abschalten?

Die Balloon-Tips kann man entweder mit XP-AntiSpy hier im Downloadbereich oder über die Registry abschalten.

Start > Ausführen > regedit
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced

Suche in der rechten Fensterhälfte den Eintrag EnableBalloonTips, und ändere den Wert von 1 auf 0 (Null).

(thx @ Oropax)

Top

 

4.4. Verschlüsselte oder komprimierte Ordner andersfarbig anzeigen

Q: Gibt es die Möglichkeit, Ordner in einer anderen Farbe darzustellen?

Normale und verschlüsselte Ordner werden fast gleich angezeigt, wie auch ein komprimierter Ordner. Wer viel mit solchen Ordnern zu tun hat, für den ist es evtl. einfacher, wenn er diese Ordner schon auf den ersten Blick erkennen kann.

Klicke im Windows-Explorer auf Extras, und wähle dann Orderoptionen. Im Register Ansicht setzt Du bei Verschlüsselte oder komprimierte NTFS-Ordner in anderer Farbe anzeigen einen Haken.

Anmerkung: Ist nur dann möglich, wenn Windows XP auf einem NTFS-Dateisystem installiert worden ist.

(thx @ KillerBee)

Top

 

4.5. Pfeile bei Verknüpfungen entfernen

Q: Mich stören die Pfeile bei den Verknüpfungen, wie bekomme ich sie weg?

Start > Ausführen > regedit
HKEY_CLASSES_ROOT\lnkfile

Suche und markiere in der rechten Fensterhälfte den Eintrag IsShortcut, und lösche ihn.

(thx @ KillerBee)

Top

 
4.6. Die klassische Suche wiederherstellen

MS hat Windows XP mit einem umständlichen Suchassistenten ausgestattet. Dieser Assistent ist für Anfänger eine große Hilfe - der erfahrene Anwender ärgert sich über die unnötigen Mausklicks, die ihn schließlich an die gewünschte Dateisuche bringen.

Man kann die aus Windows ME oder 2000 bekannte Suchfunktion auch unter Windows XP verwenden.

Start > Ausführen > regedit
HKEY
_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\
CabinetState

Erstelle in der rechten Hälfte eine neue Zeichenfolge mit dem Namen Use Search Asst, und weise den Wert no zu.

Use Search Asst mit Leerzeichen
no in Kleinschreibung

(thx @ KillerBee)

Top

 

Letztes Update am 22.02.2005 18:00

 

 

 

 

 

Design by KillerBee © 2004